Blog
Pumpentechnik
Golfpark Hainhaus-L
Fallstudie: Schlammabscheider steigert Pumpenleistung im Golfpark Hainhaus um 66 %. „Effiziente Bewässerung ist das Herzstück jedes Golfplatzes. Doch Schmutzpartikel können Pumpen und Düsen verstopfen – ein Problem, das im Golfpark Hainhaus mithilfe einer Sonderanfertigung gelöst wurde.“
Carsten Meyer – Geschäftsführer der Golfpark Hainhaus GmbH
Enercity optimiert Rechenzentrum
Energieeffiziente Druckhaltung für
Industrie & Gewerbe.
Mit Pumpengesteuerten Druckhaltungen sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Heiz- und Kühlsysteme, senken nachhaltig Ihre Energiekosten und vermeiden teure Ausfälle. Pumpengesteuerte Druckhaltungssysteme verbinden höchste Betriebssicherheit mit energieeffizienter Technik – ideal für Industrie, Rechenzentren, Gewerbegebäude und alle Unternehmen mit hohen Energiekosten.
Jetzt Einsparpotenzial berechnen!
Enercity optimiert Heizwerk-L
Enercity auf Vorzeigekurs!
Regenerieren Sie Ihre Pumpenanlage – regenerieren Sie Ihre Zukunft.
Bis zu 70 % weniger CO₂, weniger Kosten, mehr Sicherheit – dank smarter Pumpentechnologie
Effizienz als Fundament – Ihr Weg zu Einsparung & Nachhaltigkeit
Analyse: Wir nehmen Ihre Anlage liebevoll unter die Lupe – versteckte Potenziale sichtbar machen.
Technik: Intelligente Regeltechnik & Frequenzumformer – passts sich an, spart, schützt.
Effekt: 30–70 % Betriebskosten runter – Sie gewinnen Luft, Budget und mehr Zeit.
Referenz Stüken-L
Über 20 % Energieeinsparung – Erfolgsgeschichte Tiefziehfertigung.
Nachhaltig. Messbar. Effizient.
Jetzt Beratung anfordern –>
kostenlos und unverbindlich
60% Energieeinsparung dank Einsparkoncept.-L
Fallstudie: Energetische Optimierung von Kesselspeisewasserpumpen bei der Avacon Natur GmbH
Die Herausforderung: Dampferzeugung mit hohen Reparaturkosten und Kavitationsproblemen
Die Avacon Natur GmbH betreibt ein Dampfheizwerk in Nordstemmen, das Produkte wie vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) und Heißdampf an ein überregional tätiges Industrieunternehmen liefert. Früher wurden im Heizwerk ungeregelte Pumpen eingesetzt. Aufgrund von Produktionsschwankungen beim Endabnehmer und dem hohen Energieverbrauch waren diese Pumpen jedoch ineffizient geworden.
Druckhalteanlagen
Stabile Druckhaltung – Ihr Schlüssel zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Energie sparen. Kosten senken. Umwelt schützen.
Optimieren Sie Ihre Heiz- und Kühlanlagen mit intelligenter Druckhaltung – und machen Sie Ihre Technik fit für die Zukunft. Ob Eigenheim, Industrieanlage oder Großobjekt: Mit der richtigen Lösung sichern Sie sich Effizienz, Langlebigkeit und dauerhaft niedrige Betriebskosten.
Warum ist Druckhaltung so wichtig?
Druckschwankungen in Heizungs- und Kühlsystemen sind mehr als nur ein lästiges Problem – sie führen zu:
Lufteinschlüssen: Stark verminderte Wärmeübertragung, erhöhte Energieverluste und sinkende Effizienz.
Korrosion: Sauerstoff greift Leitungen, Pumpen und Wärmetauscher an
Komponentenschäden: Zu hoher oder zu niedriger Druck zerstört wichtige Systemteile

