Pumpen Binek GmbH - Hannover - Braunschweig - Göttingen: Pumpen Binek – Ihr Pumpenspezialist
  • Startseite
  • Leistungen
    • Anlagenoptimierung
    • Effizienzcontracting
    • Pumpaudit
    • Atex Fachbetrieb
    • Abscheidetechnik
    • Volumenstrommessung
    • Laserausrichtung
  • Pumpentechnik
    • Kreiselpumpen
    • Druckerhöhungsanlagen
    • Hebeanlagen
    • Abwasserpumpen
    • Wärmerückgewinnung
    • Dosierpumpen
  • Unternehmen
    • Team
    • Stellenangebote
    • 31 Gründe für Sie
    • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt

Druckerhöhungsanlagen der neuesten Generation

Effiziente und sichere Druckerhöhung. Mit über zwanzig unterschiedlichen Modellen sorgt z.B. die Baureihe Hydro Multi-E jederzeit für einen konstanten Wasserdruck.

Bei der Konstruktion der Anlage wurde speziell auf die heutigen Anforderungen der Trinkwasserhygiene eingegangen. Mit ihrer kompakten Bauweise eignet Sie sich hervorragend für Standardanwendungen in der Gebäudetechnik.

Konstanter Wasserdruck dank Drehzahlregelung

Durch Drehzahlregelung aller Pumpen, passt sich die Hydro Multi-E immer dem momentanen Belastungsprofil an, Vordruckschwankungen werden ausgeglichen, so dass immer der gewünschte Solldruck hinter der Druckerhöhungsanlage vorherrscht. Auch Geschwindigkeitsänderungen (max. 0,15m/s nach DIN 1988), die Wasserschläge im System verursachen können, werden bei Zu-/Wegschaltung einer drehzahlgeregelten Pumpe, dank Sanftanlauf und Drehzahlregelung, nicht erzeugt.

Effizient

Durch einen sehr hohen Wirkungsrad der CR Pumpenhydraulik (bis 82%) und der Verwendung von Hochwirkungsradmotoren der Klasse IE3, erreichen die Druckerhöhungsanlagen Hydro Multi-E ein Höchstmaß an Effizienz, was sich in geringen Betriebskosten widerspiegelt. Auch der integrierte Frequenzumformer adaptiert sich ständig, um im Teillastbereich eine wirtschaftliche Betriebsweise zu erreichen.

Geräuscharm

Durch Verwendung von IE3 Hochwirkungsgradmotoren, ist die Druckerhöhungsanlage dank spezieller Motorlüfter besonders geräuscharm.

Hygienisch sicher

Die Druckerhöhungsanlage Hydro Multi-E wurde unter Berücksichtigung neuester hygienischer Aspekte entwickelt. Alle relevanten Materialien entsprechen den neuesten Prüfkriterien (z.B. W270). Der Edelstahlverteiler wird im Aushalsverfahren hergestellt, um ein Höchstmaß an Hygiene und Geräuscharmut zu erreichen. Kopf- und Fußstück der CRIE Pumpen bestehen aus massivem Edelstahlfeinguss nach dem „Lost Wax“ Verfahren, hierdurch erreicht man sehr glatte Oberflächen.

druckerhoehungsanlagen2
druckerhoehungsanlagen

Komfortabel

Durch ständige Anpassung/Überprüfung von Pumpendrehzahl und –anzahl erreicht die Hydro MPC ein Höchstmaß an Konstantdruck, unabhängig von schwankenden Entnahmemengen und Vordruckschwankungen. Somit wird ein Höchstmaß an Komfort und Energieeinsparung erreicht. Bei Pumpenwechsel arbeitet die DEA mit unterschiedlichen Drehzahlen, so dass Druckschwankungen bei Pumpenwechsel der Vergangenheit angehören.

Wirtschaftlich

Durch verschiedene Funktion erreicht die CU352, in Kombination mit Hocheffizienzmotoren (eta>=IE4 bis einschl. 2,2kW; sonst >=IE3), ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit. Durch wirkungsgradoptimierten Pumpenwechsel, eine Energiesparfunktion für den Schwachlastbereich, Sollwertänderungen mit integrierter Wochenzeitschaltuhr und Proportionaldruckregelung können beträchtliche Kosteneinsparungen erzielt werden.

Sicherheit

Für die Erstbefüllung von Rohrleitungen kann die Hydro MPC mit der Funktion „Sanfter Druckaufbau“ betrieben werden, um Rohrnetze vor Druckschlägen und Schäden zu schützen. Verschiedene Funktionen (z.B. „min. Druck“ oder „Pumpen außerhalb des Betriebsbereiches“) können einen Rohrbruch detektieren und Gegenmaßnahmen einleiten (Anlagenstopp und Schieberaktivierung). Die CU 352 kann optional mit einem 12V Blei-Gel Akku ausgestattet werden, so dass bei Stromausfall die Steuerung und die Sensoren weiterhin in Betrieb bleiben. Diese Option dient gleichzeitig der neuen Funktion „Notstromgeneratorbetrieb“, bei dem die Hydro MPC, bei Aktivierung eines Digitaleingangs, bis zu einer frei definierbaren Leitungsgrenze (kW) betrieben werden kann. Mit der Akku Backup Funktion bleibt die CU352 Steuerung auch bei kurzeitigem Wegfall der Netzspannung aktiv. Die Pumpen können als Option mit einem Notbetriebsschalter ausgestattet werden, so dass die Pumpen auch manuell betrieben werden können.

Bedienerfreundlich

Die fortschrittlichste Steuerung für Druckerhöhungsanlagen muss nicht kompliziert sein. Die CU352 besitzt ein Farbdisplay und verwendet Klartextinformationen und leicht verständliche Symbole. Die integrierte Bedienungsanleitung, mit Klartextmeldungen und Tipps zur Fehlerbehebung, machen die CU 352 zu einer bedienerfreundlichen Steuerung für Druckerhöhungsanlagen.

Überwachung

Die CU352 besitzt einen integrierten Datenlogger, mit dem die Anlage auch rückwirkend überwacht werden kann. Bei unverändertem Sollwert gibt die Angabe der spezifischen Energie (kWh/m3) Informationen über einen veränderten Gesamtwirkungsgrad, so dass auch eine schleichende Veränderung des Gesamtwirkungsgrad sicher erfasst und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Kommunikation

Neben den klassischen Digital-/Analogausgängen kann die CU352 über die CIM Kommunikationsmodule an typische Feldbussysteme angebunden werden. Im Standard besitzt die CU352 über einen integrierten VNC Server, so dass die Anlage über ein Webbrowser 1:1 abgebildet und ferngesteuert werden kann. Steht keine direkte Anbindung zur Verfügung, kann die Anlage über Grundfos Remote Management (GSM Kommunikation) fernbedient werden.

Flexibel

Mit dem Programm “Druckerhöhungsanlagen mach Maß” können diverse Kundenwünsche schnell und kostengünstig umgesetzt werden. Auch können die Druckerhöhungsanlagen in einen schlüsselfertigen Baukörper integriert werden.

Abwasserpumpen Dosierpumpen

Schreiben Sie uns





    Kontakt

    Pumpen Binek GmbH

    Kirchsteig 2
    31275 Lehrte / Steinwedel
    Germany

    E-Mail: ed.ke1611111621nib-n1611111621epmup1611111621@ofni1611111621
    Telefon: 05136 920810
    Telefax: 05136 9208125
    © Pumpen Binek GmbH
    Impressum | Datenschutz

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie in den Einstellungen deaktivieren.

    Pumpen Binek GmbH - Hannover - Braunschweig - Göttingen: Pumpen Binek – Ihr Pumpenspezialist
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen der Besucher, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Datenschutzerklärung

    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.