Skip to content
pumpen_binek_logo

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum nächsten Live-Meeting an …

Fragen und Antworten zu Chemie in Heiz-, Kühl und Prozessanlagen mit Gino-Valerio Bruno und Christian Breul. Worauf  Sie achten müssen, damit Ihr Pumpensystem auf lange Sicht effizient funktioniert  und nicht zum Kostentreiber wird!

Wann:      Donnerstag 12.10.2023
Uhrzeit:   10 Uhr
Dauer:      ca. 30-45 min
Microsoft Teams Meeting – kostenfreie Teilnahme

Teilnehmermaterial und Einwahllink erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung.

Christian Breul, Experte für Wasserkonditionierung und Sachkundiger für Wärmepumpen, beantwortet Fragen zum Umgang mit Chemie in Heiz- Kühl und Prozessanlagen.

Christian_Gino_2

Profitieren Sie von Experten, Live interview mit Fachleuten aus der Branche. 

Optimierung von Heiz-, Kühl und Prozessanlagen
Energiekosten reduzieren, Schwachstellen aufdecken, aber wie?

Ihre nächsten Live Meetings in der Vorschau!

OsloMetX auf Pixabay experiment-4415977_1920
IMG_3773
MTU 100
Oktober 2023
November 2023
Januar 2024
Chemieeinsatz in Heiz-, Kühl und Prozessanlagen.

Worauf muss ich bei der Erstinbetriebnahme achten?

Wie kann ich den Chemieeinsatz im
Anlagenwasservermeiden?

Wie kann ich meine Anlage ohne Chemieeinsatz
betreiben?

Wasserqualität in Heiz-, Kühl und Prozessanlagen.

Was sind die wesentlichen Unterschiede für Wärme- und Kältekreisläufe?

Wie verhindere ich, dass sich Schlamm und Rostpartikel im meinem System bilden?

Was verstehe ich unter Wasserkonditionierung und warum spare ich damit Geld?

Druckhaltung in Heiz-, Kühl und Prozessanlagen.

Wie beeinflusst die Druckhaltung meine Pumpenanlage?

Wie kann ich mit einer Druckhaltung meine Energiekosten senken?

Wie unterscheiden sich die Gefäßgrößen einer Druckhaltung?

„Unsere Empfehlung für Sie, gleich einen Termin vereinbaren, um Ihre Fragen direkt zu klären.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.“

Wussten Sie, dass Sie mit geringem Aufwand Ihre Anlageneffizienz steigern können und dabei viel Geld einsparen können?

Was sind Kostentreiber und wie kann ich diese aufdecken?

Kosten sind in jedem Unternehmen ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg. Ein effektives Kostenmanagement beginnt mit dem Verständnis der Kostentreiber und deren Identifizierung. Kostentreiber sind die Schlüsselfaktoren, die die Gesamtkosten eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen. In unseren Live Meetings werden wir uns genauer ansehen, was Kostentreiber sind und wie Sie sie erfolgreich identifizieren können.

Warum ist die Druckhaltung in geschlossenen Anlagen so wichtig?

Die Bedeutung der Druckhaltung in geschlossenen Anlagen In der Welt der industriellen Prozesse und Anlagenbetrieb ist eine entscheidende Komponente für die Sicherheit und Effizienz. Geschlossene Anlagen erfordern eine präzise Kontrolle des Drucks, um reibungslos zu funktionieren. In unserer Live Meeting reihe werden wir die Gründe beleuchten, warum die Druckhaltung in geschlossenen Anlagen so wichtig ist.

Welche Auswirkungen haben Luft und Gase auf mein System?

Luft und Gase haben vielfältige Auswirkungen auf das Pumpensystem, von der Beeinträchtigung der Leistung und Effizienz bis hin zu möglichen Schäden und Korrosion. Um die dauerhafte Zuverlässigkeit eines Pumpensystems sicherzustellen, ist es entscheidend, die Qualität des Anlagenwassers zu überwachen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zur Kontrolle und Entfernung von Luft und Gasen zu ergreifen. Dies ist entscheidend, um Betriebsstörungen zu minimieren und die Lebensdauer der Pumpen zu verlängern.

Wie kann ich mit einfachen Mitteln Zeit und Geld sparen?

Sobald Sie die Kostentreiber identifiziert haben, setzen Sie gezielte Maßnahmen um. Anlagenoptimierung und das einbringen geeigneter Hilfsmittel aber auch Schulung der Mitarbeiter können besonders hilfreich sein. Die Identifizierung und Bewältigung von Kostentreibern erfordert Zeit und Engagement, kann aber erhebliche Auswirkungen auf die Rentabilität Ihres Unternehmens haben. Unternehmen, die aktiv daran arbeiten, ihre Kosten zu verstehen und zu optimieren, sind besser in der Lage, in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Stellen Sie sicher, dass Kostensenkung ein integraler Bestandteil Ihrer Geschäftsstrategie ist, und halten Sie Ihre Kosten stets im Blick.

„Unsere Empfehlung für Sie, gleich einen Termin vereinbaren, um Ihre Fragen direkt zu klären.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.“

Beispiele aus der Praxis: Energie und somit viel Geld sparen.

Live Meeting

Was unsere Kunden darüber sagen.

„Wir empfehlen Ihnen, gleich einen Termin zu vereinbaren, um Ihre Fragen direkt zu klären.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.“