Nachhaltige Pumpenlösung mit Effizienzgewinn
Pumpen Binek durfte Faurecia dabei unterstützen, eine zukunftsweisende und ökonomisch wie ökologisch überzeugende Lösung für ihre Pumpentechnik umzusetzen.
- Was wurde getan?
- Welche Vorteile bringt es?
- Warum lohnt sich das?

Bild 1: Kälteanlage vor der Optimierung
- Alte Kälteanlage mit hohem Energieverbrauch bei Faurecia Peine vor der Modernisierung
- Kälteanlage vor Optimierung – hoher Stromverbrauch und CO₂-Ausstoß
- Veraltete Kältetechnik mit hohen Betriebskosten und Emissionen.
Bild 2: Neue, frequenzgeregelte Pumpe in Betrieb
- Moderne, energieeffiziente Pumpe mit Frequenzumrichter nach Umrüstung durch Pumpen Binek
- Frequenzgeregelte Pumpe – Herzstück der Anlagenmodernisierung
- Neue Pumpentechnik spart Energie und senkt Betriebskosten nachhaltig.
Herausforderung:
Die bestehenden Pumpen der Kühlkreisläufe arbeiteten ineffizient, verbrauchten 55kW/h Strom und verursachten dadurch hohe Betriebskosten (63,937.50 Euro pro Jahr) sowie einen erheblichen CO₂-Ausstoß von 206Tonnen jährlich. Die Anlage entsprach nicht mehr den Standards für eine moderne, nachhaltige Produktion.
Innovative Lösung für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
Wir führten ein umfassendes Pumpen-Audit durch (Life‑Cycle‑Cost-Analyse, LCC). Dabei wurden Fördermenge, Druck, Stromaufnahme und Gesamtwirkungsgrad in Echtzeit erfasst:
- Exakte Analyse des Lastprofils zur präzisen Bestimmung des tatsächlichen Bedarfs.
- Einführung einer intelligenten Steuerungstechnik zur optimalen Leistungsanpassung.
- Austausch der alten, ungeregelten Pumpen durch energieeffiziente Modelle mit modernen Frequenzumrichtern.
- Diese Modernisierung brachte die Pumpenanlage technisch auf den neuesten Stand und unterstützt das Ziel einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Produktion.
Diese Modernisierung brachte die Pumpenanlage technisch auf den neuesten Stand und unterstützt das Ziel einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Produktion.
Messbare Ergebnisse der Umstellung
Vorher:
- Stromverbrauch: 55 kW/h
- CO₂-Ausstoß: 206Tonnen/Jahr
- Kosten: 63,937.50 Euro/Jahr
- Technik: Ungeregelte Pumpen
Nachher
- Stromverbrauch: Variabel, max. 26 kW/h
- CO₂-Ausstoß: 101Tonnen/Jahr
- Kosten: 31,317.75 Euro/Jahr
- Technik: Effiziente Pumpen mit Frequenzumrichtern
Das beteutet konkret:
- Energieeinsparung von 210,450 kWh jährlich
- Kosteneinsparung von 32,620 Euro pro Jahr
- Reduktion der CO₂-Emissionen um 105Tonnen pro Jahr (über 50%!)
- Nachhaltigkeit in der Praxis: Wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll

Warum sich die Investition lohnt:
- Sofortige und dauerhafte Betriebskostensenkung
- Deutliche Verbesserung der CO₂-Bilanz – aktiver Beitrag zum Klimaschutz
- Steigerung der Energieeffizienz – erfüllte und übertroffene Nachhaltigkeitsziele
- Zukunftssicher dank modernster Technik
- Vorbild für die industrielle Produktion in der Automobilbranche
Erfolg auf ganzer Linie:
„Unsere Kühlanlage wurde nicht nur modernisiert, sondern auf ein völlig neues Effizienzniveau gehoben.
-
mehr Leistung
-
weniger Kosten
-
genau so muss es sein!“
– Frank Cirkler, Maintenance, Faurecia Innenraumsysteme – Peine
Mit Faurecia haben wir gezeigt:
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit passen hervorragend zusammen. Weniger Energie, weniger Emissionen, geringere Kosten – und das mit smarter Technik und intelligentem Service. Eine Win-Win-Win-Situation für Unternehmen, Umwelt und Budget!
Starten Sie jetzt Ihre Energieoptimierung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anlage, ermitteln Einsparpotenziale und helfen bei der Umsetzung – schnell, effizient und förderfähig.
Hier klären wir ihre Fragen direkt
Haben Sie Fragen zur Kostensenkung?
Machen Sie Ihre Heiz- oder Kühlanlage fit für die Zukunft – ökologisch und ökonomisch.
Bis zu 60 % Energieeinsparung, laden Sie sich unser Whitepaper herunter
Jetzt Starten –>