Fallstudie: Energetische Optimierung von Kesselspeisewasserpumpen bei der Avacon Natur GmbH
Die Herausforderung: Dampferzeugung mit hohen Reparaturkosten und Kavitationsproblemen
Die Avacon Natur GmbH betreibt ein Dampfheizwerk in Nordstemmen, das Produkte wie vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) und Heißdampf an ein überregional tätiges Industrieunternehmen liefert. Früher wurden im Heizwerk ungeregelte Pumpen eingesetzt. Aufgrund von Produktionsschwankungen beim Endabnehmer und dem hohen Energieverbrauch waren diese Pumpen jedoch ineffizient geworden.
Die Lösung: Drehzahlgeregelte Pumpen von Pumpen Binek
- Innovatives Konzept: Um eine energetische Optimierung zu erreichen, wurde Pumpen Binek beauftragt, die ungeregelten Pumpen durch drehzahlgeregelte Pumpen zu ersetzen.
- Fortschrittliche Technologie: Das neue System besteht aus zwei Hochdruckpumpen vom Typ CRE 10-16, einer Steuerung vom Typ Control MPC-E 2×5.5E und einem Vortex Durchflusssensor.
- Direkte Mengensteuerung: Die neuen Kesselspeisepumpen werden nicht über Druck oder Niveau geregelt, sondern über eine Mengenmessung (direkte Volumensteuerung). Dies stellt sicher, dass die Pumpen stets innerhalb ihrer Kennlinie laufen und nur den tatsächlich benötigten Bedarf decken.
- Wichtige Partner: Das Projekt war eine Zusammenarbeit zwischen der Avacon Natur GmbH, Pumpen Binek und der Grundfos GmbH, die die Pumpen- und Steuerungstechnik lieferte.
Die Ergebnisse: Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen
- Energieeinsparung: Die geregelten Pumpen verbrauchten 62 % weniger Energie im Vergleich zur Altanlage.
- Erhöhte Lebensdauer: Der kavitationsfreie Betrieb erhöht die Lebensdauer der Pumpen und senkt den Reparaturbedarf.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Das System sorgt für einen störungsfreien, geregelten Betrieb und schützt die Pumpen auch bei schwankenden Dampfdrücken.
- Reduzierte Kosten: Dieses Konzept minimiert Wartungs- und Servicekosten und macht Regelarmaturen und Drosselungen überflüssig.
- Schneller ROI: Die Amortisationszeit liegt bei ca. 3,5 Jahren.
Starten Sie jetzt Ihre Energieoptimierung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anlage, ermitteln Einsparpotenziale und helfen bei der Umsetzung – schnell, effizient und förderfähig.
Hier klären wir ihre Fragen direkt
Haben Sie Fragen zur Kostensenkung?
Machen Sie Ihre Heiz- oder Kühlanlage fit für die Zukunft – ökologisch und ökonomisch.
Bis zu 60 % Energieeinsparung, laden Sie sich unser Whitepaper herunter
Jetzt Starten –>