Effiziente Bewässerung ist das Herzstück jedes Golfplatzes. Doch Schmutzpartikel können Pumpen und Düsen verstopfen – ein Problem, das im Golfpark Hainhaus mithilfe einer Sonderanfertigung gelöst wurde. Die neue Anlage sorgt für Betriebssicherheit, Leistungssteigerung und sauberes Wasser für die Beregnung.

Die Herausforderung – Verstopfte Pumpen und unzuverlässige Bewässerung
Der Golfpark Hainhaus in Langenhagen ist mit seiner 27-Loch-Anlage und seinen alten Baumbeständen eine beeindruckende Location. Für die Platzqualität ist eine zuverlässige Bewässerungsanlage entscheidend. Doch Greenkeeper Julian Schumacher berichtet von wiederkehrenden Problemen: „Schmutzpartikel aus dem Teich setzten die Pumpen und die Düsen der Beregnungsanlage zu. Dadurch war eine einwandfreie Bewässerung nicht mehr gewährleistet.“ Das Ergebnis: massive Beeinträchtigungen des Spielbetriebs und das Risiko schwerer Schäden an den Pumpen.
Die Lösung – Ein Schlammabscheider als Herzstück der Anlage
„Aufgrund der massiven Probleme mit Schmutzpartikeln konnten wir auf eine speziell für uns entwickelte Lösung zurückgreifen“, so Geschäftsführer Carsten Meyer. Anstelle des alten Rückspülfilters wurde ein SpiroTrap Schlammabscheider installiert. Dieser Abscheider wurde als Sonderanfertigung perfekt auf die Bedürfnisse des Golfparks abgestimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmutzfängern arbeitet er praktisch ohne Druckverlust und entfernt die Partikel effektiv, indem er sie in einem unteren Bereich sammelt.
Das Ergebnis – Mehr Leistung, bessere Bewässerung und einfache Wartung
Die positiven Effekte waren sofort sichtbar:
- Leistungssteigerung: Alle vier Pumpen steigerten ihre Leistung von 90 m³ auf 150 m³ pro Stunde. Das entspricht einer Erhöhung von 66 %.
- Wartung: Am Ende der Saison konnte der Abscheider einfach über einen demontablen Flansch geöffnet und gereinigt werden. Das Innenleben lässt sich mühelos mit einem Hochdruckreiniger säubern.
-
Optimale Verteilung: Die Wasserkanone verteilte den Strahl nun auf einem Radius von 60 Metern – doppelt so weit wie zuvor
Fazit:
Starten Sie jetzt Ihre Energieoptimierung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anlage, ermitteln Einsparpotenziale und helfen bei der Umsetzung – schnell, effizient und förderfähig.
Hier klären wir ihre Fragen direkt
Haben Sie Fragen zur Kostensenkung?
Machen Sie Ihre Heiz- oder Kühlanlage fit für die Zukunft – ökologisch und ökonomisch.
Bis zu 60 % Energieeinsparung, laden Sie sich unser Whitepaper herunter
Jetzt Starten –>