Energieeffiziente Druckhaltung für
Industrie & Gewerbe
Mit Pumpengesteuerten Druckhaltungen sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Heiz- und Kühlsysteme, senken nachhaltig Ihre Energiekosten und vermeiden teure Ausfälle. Pumpengesteuerte Druckhaltungssysteme verbinden höchste Betriebssicherheit mit energieeffizienter Technik – ideal für Industrie, Rechenzentren, Gewerbegebäude und alle Unternehmen mit hohen Energiekosten.
Weniger Kosten. Mehr Planungssicherheit.
- Energiekosten senken: Optimierte Druckhaltung reduziert Pumpenlaufzeiten und spart Strom.
- Weniger Wartungskosten: Nahezu wartungsfreie Bauweise und TÜV-freie Gefäße.
- Schnelle Amortisation: Kompakte Systeme benötigen weniger Platz und reduzieren Installationszeit.
Maximale Betriebssicherheit bei minimalem Platzbedarf.
- Doppelte Leistungsreserve: Zwei Pumpen liefern jeweils 100 % Leistung – Ausfälle praktisch ausgeschlossen.
- Kompakte Bauweise: Passt auch in enge Bestandsräume, ideal für Modernisierungen.
- Intelligente Steuerung: Permanentes Monitoring von Druck, Füllstand und Temperatur.
- Sicher bei Stromausfall: Überströmventil verhindert Druckschläge und hält den Betrieb stabil

Weniger Kosten. Mehr Planungssicherheit.
- Energiekosten senken: Optimierte Druckhaltung reduziert Pumpenlaufzeiten und spart Strom.
- Weniger Wartungskosten: Nahezu wartungsfreie Bauweise und TÜV-freie Gefäße.
- Schnelle Amortisation: Kompakte Systeme benötigen weniger Platz und reduzieren Installationszeit.
Maximale Betriebssicherheit bei minimalem Platzbedarf.
- Doppelte Leistungsreserve: Zwei Pumpen liefern jeweils 100 % Leistung – Ausfälle praktisch ausgeschlossen.
- Kompakte Bauweise: Passt auch in enge Bestandsräume, ideal für Modernisierungen.
- Intelligente Steuerung: Permanentes Monitoring von Druck, Füllstand und Temperatur.
- Sicher bei Stromausfall: Überströmventil verhindert Druckschläge und hält den Betrieb stabil.
Praxisbeispiel: Rechenzentrum in Hannover
Vorher: Alte kompressorgesteuerte Anlage mit großen 5.000-Liter-Gefäßen, hoher Platz- und Wartungsaufwand.
Nachher: Pumpengesteuerte Druckhaltung + kompakte Gefäße – gleiche Leistung bei weniger Platz, niedrigeren Betriebskosten und seit Inbetriebnahme 100 % störungsfrei.
„Der komplette Prozess von der Planung über die Montage bis zum Start verlief reibungslos. Wir sind rundum zufrieden mit dem Ergebnis.“ — Michael Behnke, Stellv. Anlagenmanager, enercity
Nachhaltigkeit & Fördermöglichkeiten
Mit Pumpengesteuerten Druckhaltungen, leisten Sie einen messbaren Beitrag zur Energiewende: geringerer Stromverbrauch, reduzierte CO₂-Emissionen und Förderungspotenzial durch BAFA oder BEG.
Unser Service: Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und erstellen auf Wunsch eine individuelle CO₂-Bilanz Ihrer Anlage.
Technische Eckdaten (Beispielauslegung)
Heizleistung | 4,76 MW |
---|---|
Anlageninhalt | 87.600 L |
Max. Durchfluss | 205 m³/h |
Temperaturen (VL/RL) | 90 °C / 70 °C |
Druckbereich (Heizung) | 2,4 – 6,2 bar |

Häufige Fragen zur Pumpengestererten Druckhaltung
Wie viel Energie spare ich mit einer Pumpengestererten Druckhaltung?
Das Einsparpotenzial hängt von Ihrer bestehenden Anlage ab. Typische Werte liegen zwischen 10 und 30 % Stromersparnis – mit schneller Amortisation.
Ist einer Pumpengestererten Druckhaltung wartungsfrei?
SpirosPress-Anlagen sind nahezu wartungsarm. Durch Sicherheitsventile entfällt die TÜV-Pflicht, und das System wird permanent überwacht.
Kann einer Pumpengestererten Druckhaltung in bestehende Anlagen integriert werden?
Ja. Dank kompakter Bauweise lässt sich SpiroPress problemlos in bestehende Heiz- oder Kühlsysteme integrieren – auch bei beengten Platzverhältnissen.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja, in vielen Fällen sind BAFA- oder BEG-Förderungen möglich. Wir beraten Sie zur passenden Fördermöglichkeit und unterstützen bei der Antragstellung.
Für welche Branchen ist einer Pumpengestererten Druckhaltung besonders geeignet?
Industrie, Chemie, Pharma, Rechenzentren, Fertigungsbetriebe und Unternehmen mit hohen Energiekosten profitieren besonders von Pumpengesteuerten Druckhalteanlagen.
Starten Sie jetzt Ihre Energieoptimierung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anlage, ermitteln Einsparpotenziale und helfen bei der Umsetzung – schnell, effizient und förderfähig.
Hier klären wir ihre Fragen direkt
Haben Sie Fragen zur Kostensenkung?
Machen Sie Ihre Heiz- oder Kühlanlage fit für die Zukunft – ökologisch und ökonomisch.
Bis zu 60 % Energieeinsparung, laden Sie sich unser Whitepaper herunter
Jetzt Starten –>