Steuer und Regeltechnik

Steuer und Regeltechnik in hydraulischen Pumpensystemen

Leistung nach Bedarf!

In Ihrem Pumpensystemen verbergen sich ungeahnte Potentiale!

1000 Möglichkeiten_-

Was  bedeutet Regelung?

Die Regelung bzw. das Regeln ist ein Vorgang, bei dem fortlaufend eine Größe, die Regelgröße, erfasst, mit einer anderen Größe, der Führungsgröße, verglichen und im Sinne einer Angleichung an die Führungsgröße beeinflusst wird.
Mit dem Vergleichsergebnis wird die Regelgröße so beeinflusst, dass sich die Regelgröße der Führungsgröße angleicht. Kennzeichen für das Regeln ist der geschlossene Wirkungsablauf, bei dem die Regelgröße im Wirkungsweg des Regelkreises fortlaufend sich selbst beeinflusst.”

Bild101

Praxis Beispiel Kühlanlage 2 x 35kW:

Die alte ungeregelte Pumpe mit 35 kW Motor verbrauchte pro Jahr  110.000 kW/h
Die neue geregelte Pumpe mit 15 kW Motor verbraucht bei gleicher Betriebsvorgabe pro Jahr 64.602 kW/h

Das konnte erreicht werden da die neue geregelte Pumpen jetzt nur noch den tatsächlich Bedarf fördert.
Der Energiebedarf wurde um ca. 42% gesenkt.

Einsparung:
46393 kW/h bei 0,16 € Strompreis= 7423 € pro Jahr
24,5 Tonnen CO2 Reduktion
ROI = 2,5 Jahre

 

Der Regelkreis

Das Prinzip einer Regelung ist das fortlaufende: 
Messen – Vergleichen – Stellen

Messen
Die Regelgröße wird direkt oder mittels Sensoren gemessen.

Vergleichen
Der Wert der Regelgröße wird mit dem Sollwert verglichen. Die Differenz ist die Regelabweichung.

Stellen
Aus der Regelabweichung wird unter Berücksichtigung der dynamischen Eigenschaften der Regelstrecke die Stellgröße bestimmt.
Regelkreis1

Fazit

Mit dem Einsatz von Steuer und Regeltechnik lassen sich heut zu Tage enorme Einsparpotentiale generieren. Abgeglichen auf die Systeme sind 20% – 60% durchaus realisierbar. 

Wichtig zu erwähnen ist auch hier, dass der Energieträger (z.B. Wasser/Glykol usw.) in einem einwandfreien Zustand sein sollte.
Wenn das nicht der Fall ist, sind Störungen an Pumpen, Sensoren und Hydraulik nicht auszuschließen.

Was Sie hier gelesen haben stammt aus unserem Webinar zum Thema Steuer und Regeltechnik in Pumpensystemen.

Wenn Sie mehr lesen möchten können Sie sich hier das kostenlose Whitepaper herunter laden. 

Betriebskosten senken

Holen Sie sich unser kostenloses Whitepaper

Live-Meeting

Nehmen Sie an einem unserer nächsten Meetings teil

Termin vereinbaren

Machen Sie gleich einen Termin und klären ihre Fragen direkt