Blog
Pumpentechnik

06.08.25 Druckhalteanlagen
Stabile Druckhaltung – Ihr Schlüssel zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Energie sparen. Kosten senken. Umwelt schützen.
Optimieren Sie Ihre Heiz- und Kühlanlagen mit intelligenter Druckhaltung – und machen Sie Ihre Technik fit für die Zukunft. Ob Eigenheim, Industrieanlage oder Großobjekt: Mit der richtigen Lösung sichern Sie sich Effizienz, Langlebigkeit und dauerhaft niedrige Betriebskosten.
Warum ist Druckhaltung so wichtig?
Druckschwankungen in Heizungs- und Kühlsystemen sind mehr als nur ein lästiges Problem – sie führen zu:
Lufteinschlüssen: Stark verminderte Wärmeübertragung, erhöhte Energieverluste und sinkende Effizienz.
Korrosion: Sauerstoff greift Leitungen, Pumpen und Wärmetauscher an
Komponentenschäden: Zu hoher oder zu niedriger Druck zerstört wichtige Systemteile

06.08.25 Vakuumentgasung
Vakuumentgasung – Leistungsstark. Effizient. Nachhaltig.
Kostenreduzierung durch Vakuumentgasung für geschlossene Pumpensysteme.
Luft und Gase sind der häufigste Grund für Störungen in geschlossenen Pumpensystemen
– von Heizungsanlagen, Kühlkreisläufen bis hin zu industriellen Anwendungen. Erfahren Sie, wie moderne Vakuumentgasung nicht nur Ihre Betriebskosten senkt, sondern auch Ausfälle verhindert, die Umwelt schont und Ihnen langfristige Effizienzvorteile verschafft.

06.08.25 Intelligenter Austausch von Bestandspumpen
Machen Sie Ihre Anlage zukunftssicher: Intelligenter Austausch von Bestandspumpen senkt Stromverbrauch um 45 %, spart über 6 t CO₂ jährlich und amortisiert sich in unter 3 Jahren – technisch fundiert, effizient, leicht planbar

04.08.25 Referenz Faurecia
Nachhaltige Pumpenlösung mit Effizienzgewinn.
Pumpen Binek durfte Faurecia dabei unterstützen, eine zukunftsweisende und ökonomisch wie ökologisch überzeugende Lösung für ihre Pumpentechnik umzusetzen.
Herausforderung:
Die bestehenden Pumpen der Kühlkreisläufe arbeiteten ineffizient, verbrauchten 55kW/h Strom und verursachten dadurch hohe Betriebskosten (63,937.50 Euro pro Jahr) sowie einen erheblichen CO₂-Ausstoß von 206Tonnen jährlich. Die Anlage entsprach nicht mehr den Standards für eine moderne, nachhaltige Produktion.

30.07.25 Energieeffiziente Förderung von Kühlwasser
Energieeffiziente Kühlwasserversorgung
Nachhaltige Technik trifft auf starke Partnerschaft.
Pumpen Binek hat für das Synthomer-Werk in Langelsheim eine intelligente Lösung zur Kühlwasserversorgung realisiert – mit spürbaren Vorteilen: weniger Energieverbrauch, mehr Betriebssicherheit und deutliche Kosteneinsparungen. Das bedeutet für den Kunden: ein zuverlässiger Produktionsablauf bei geringeren Betriebskosten – und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.Eine Wirkungsgradverbesserung auf 76% mit einer daraus resultierenden Energieeinsparung konnte nach einem Pumpe Audit erreicht werden.

30.07.25 Referenz KSM
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher:
Die KSM Castings Group GmbH hat gemeinsam mit Pumpen Binek ihre Kälteanlage modernisiert – mit beeindruckenden Ergebnissen:
Weniger Energieverbrauch
geringere CO₂-Emissionen
spürbare Kosteneinsparungen
Erfahren Sie, wie wir das umgesetzt haben und was auch in Ihrer Anlage möglich ist.
Ausgangslage: Hohe Betriebskosten und veraltete Technik
Die Kälteanlage bei KSM Castings in Hildesheim verbrauchte über 75 kW/h – zu viel für heutige Standards.
Jährlich fielen mehr als 103.000 Euro Betriebskosten an, bei einem CO₂-Ausstoß von über 276 Tonnen.